Jede:r Therapeut:in hat neben den fachlichen Qualifikationen einen eigenen „Stil“ und setzt etwas unterschiedliche Schwerpunkte. Für den Erfolg einer Therapie ist wichtig, dass wir gut
zusammenarbeiten können und Sie sich gut aufgehoben fühlen. Im Rahmen der ersten sechs gemeinsamen Termine (sog. Sprechstunde und Probatorik) können Sie mich kennenlernen und entscheiden, ob Sie
mit mir arbeiten wollen.
Ich arbeite gerne interdisziplinär mit Ihren Ärzt:innen und im Falle meiner Kinder- und jugendlichen Patient:innen mit den Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und anderem Fachpersonal zusammen.
Ihre Angehörigen können soweit es für die Behandlung sinnvoll ist mit einbezogen werden.